Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Liebe Golferin, lieber Golfer,

auch wenn sich das Klima verändert – der Winter macht vor unserem Golfplatz nicht halt. Damit wir im Frühjahr wieder auf perfekten Grüns einlochen können, müssen wir den Gräsern jetzt eine Pause gönnen. Ab Montag, 17. November gelten daher unsere Winterregeln. Hier erfährst Du, was das bedeutet und warum das so wichtig ist.

Warum Winterregeln?
Bei Temperaturen unter 4 °C wächst kein Gras mehr. Das heißt: keine Regeneration. Jeder Fußtritt oder jede Spur im Frost verletzt das Pflanzengewebe und hinterlässt Narben, die bis in den Sommer sichtbar sein können. Außerdem steigt die Gefahr von Krankheiten und Unkraut. Kurz gesagt: Schäden im Winter wirken lange nach – und kosten viel Pflege.

Unsere Regeln im Überblick:
✅ Flexible Spielfolge: Die klassische 18-Loch-Runde ist aufgehoben. Je nach Wetterlage bieten wir 3 x 9-Loch an.
✅ Matten oder Winter-Tees sind Pflicht: Auf Fairways, Semi-Rough und der Übungsanlage. Wir stellen Matten bereit – oder Du kaufst Deine eigene im Sekretariat.
✅ Trolley-Verbot: Ausgenommen sind Mitglieder über 65 Jahre oder mit ärztlichem Attest. Aber auch hier gilt: Bitte möglichst tragen!
✅ Winterabschläge: Wir spielen von den markierten Winterabschlägen.
✅ Wintergrüns: Wir spielen nicht auf Sommergrüns – die brauchen Ruhe.
✅ Range: Abschläge nur von Matten.
✅ Keine Trainingsbälle im Caddy-Schrank: Das gilt ganzjährig.
✅ Raureif = Platzsperre: Checke unsere Infos auf der Website, Außendisplay oder PCCADDIE-App.
✅ Pitchmarken & Divots: Auch im Winter reparieren – das schützt vor Pilzen.
✅ Teiche bei Eis: Betreten streng verboten!

Warum das alles?
Ein Golfer mit Trolley belastet die Fläche 10-mal mehr, ein Cart sogar 50-mal mehr. Bei Frost zerstören Spuren das Grasgewebe, und feuchte Böden werden verdichtet – ein Paradies für Krankheiten und Poa annua (unerwünschtes Rispengras). Deshalb: Tragen ist Trumpf!

Danke, dass Du mithilfst, unseren Platz gesund durch den Winter zu bringen!
Wir freuen uns auf viele schöne Runden – auch in der kalten Jahreszeit.

Zurück